Zylinderbuchsen und Zylinderrohre sind kein Leichtgewicht. Rund 18 kg bringen die konstruierten Zylinderbuchsen und Zylinderrohre der DEUTZ AG, einem unabhängigen Anbieter von Diesel-, Gas- und elektrifizierten Antrieben, auf die Waage....
Kompletten Artikel lesen
Herausforderung:
Die Firma Sonplas ist ein führender Hersteller für Montage- und Prüfanlagen und liefert „Turnkey Solutions“ in den Bereichen Kraftstoffeinspritzung, Elektromobilität, Luftfahrttechnik sowie Sicherheitssysteme im Kfz Bereich.
In diesem Fall wurde Sonplas...
Kompletten Artikel lesen
Die SPIE GmbH, verantwortlich für die Instandsetzung, Reparatur und Wartung des gesamten Maschinenparks im Siemens Schienenfahrzeugwerk Krefeld, stand sprichwörtlich vor einem großen Problem. Eine circa 20 Jahre alte sogenannte DUO-Schweißanlage,...
Kompletten Artikel lesen
Der Lineartechnik-Experte HepcoMotion hat kürzlich in einen KUKA-Roboter investiert, um das Be- und Entladen einer seiner CNC-Fräsmaschinen zu automatisieren und so die stetig wachsende Produktnachfrage zu bedienen sowie die Durchlaufzeiten...
Kompletten Artikel lesen
Die Aufgabe
GEFASOFT sah sich vor die Herausforderung gestellt, eine kompakte Prüfanlage zur optischen Kontrolle von zylindrischen Blechteilen, sogenannten Diffusoren, herzustellen. Der gesamte Prozess der optischen Prüfung der Diffusoren mittels sollte...
Kompletten Artikel lesen
Aufgabe
Industrial Automation & Controls Ltd (IAC), ein großes Unternehmen, das sich mit elektrischer Einbindung und Automatisierung befasst, entwickelt vom Firmensitz in Südwales aus Lösungen für die Fertigungsindustrie. Einer ihrer Kunden...
Kompletten Artikel lesen
Aufgabe
Um Ausschuss zu vermeiden ist zur Ausrichtung 28 individueller Montagevorrichtungen für Automobil-Temperatursensoren ein konstantes Maß an Präzision erforderlich. Früher oftmals eingesetzte traditionelle Fördersysteme boten nicht die notwendige Genauigkeit...
Kompletten Artikel lesen
Aufgabe
Dieser große Hersteller von Isolierprodukten stand vor der schwierigen Aufgabe, Formwerkzeuge unter extrem widrigen Bedingungen von einem 50m langen Fördergerät in verschiedenen Füllstationen zu platzieren. Viele Linearsysteme würden...
Kompletten Artikel lesen
Aufgabe
Als ein deutscher Hersteller die Leistung seines XZ Portalsystems verbessern wollte, um eine längere Lebensdauer bei geringer bis keiner Wartung zu erreichen, blieben ihm hierzu nur begrenzte Möglichkeiten....
Kompletten Artikel lesen
Aufgabe
Fertigungsanlagen zur Herstellung von Bremsbelägen sind für Linearführungssysteme besonders schädlich, da sich der vorhandene Staub als aggressiver Film über alle Komponenten legt. Solch schwierige Bedingungen verlangen nach einer...
Kompletten Artikel lesen