Spitzenforschung an der Universität von Exeter in England, die darauf abzielt, Menschen mit Parkinson zu trainieren, ihr Gleichgewicht zu verlagern und das “Einfrieren des Gangs“ zu bewältigen. Hier verlässt man...
Kompletten Artikel lesen
GV3 im Einsatz im Kartonagenschneideautomat
Die G. Kraft Maschinenbau GmbH, Rietberg-Mastholte, entwickelt Sondermaschinen für unterschiedliche Branchen, wie zum Beispiel die Verpackungs- oder die Automatisierungsindustrie. Für Verpackungsprozesse, die immer komplexer werden und...
Kompletten Artikel lesen
Regale voller ordentlich aufgereihter weißer Tiegel; braune Glasgefäße mit geheimnisvollen Aufschriften; stabile Schränke aus dunklem Holz mit zahllosen kleinen Schubladen - so sehen Apotheken nur noch in Museen aus. Aber...
Kompletten Artikel lesen
1000 Mal probiert, 1000 Mal ist nichts passiert, doch beim 1000 und 1. Mal, da hat es Zoom gemacht.
Etwas weniger dramatisch als der 80er Jahre Hit von Klaus Lage, aber...
Kompletten Artikel lesen
Die SPIE GmbH, verantwortlich für die Instandsetzung, Reparatur und Wartung des gesamten Maschinenparks im Siemens Schienenfahrzeugwerk Krefeld, stand sprichwörtlich vor einem großen Problem. Eine circa 20 Jahre alte sogenannte DUO-Schweißanlage,...
Kompletten Artikel lesen
Arbeiten in rauer Umgebung, ohne Schmierung und mit hoher Einschaltdauer - dies waren die Leistungsanforderungen, die an den Linearbewegungsexperten HepcoMotion bei einer schwierigen Schieferzuschnitt- und Bearbeitungsanwendung gestellt wurden.
Der spanische Maschinenbauer...
Kompletten Artikel lesen
Peitzmeier Maschinenbau hat eine Maschine entwickelt, die jährlich 40.000 Waschbecken aus Dünnblech vollautomatisch schleift. Um die ein Millimeter dünnen Werkstücke nicht zu beschädigen, setzt der Maschinenbauer auf GV3 von HepcoMotion...
Kompletten Artikel lesen
Hohe Einschaltdauer und geringer Wartungsaufwand in einer sehr staubigen Umgebung – dies waren die anspruchsvollen Leistungsanforderungen von Griffith Textile Machine Ltd (GTM) bei der Suche nach einer Linearführung für ihre...
Kompletten Artikel lesen
Aufgabe
Dieser Kunde setzte ein vorhandenes System bestehend aus Wellen und Kugelbuchsen ein. Diese versagten auf Grund der schwierigen Umgebungsbedingungen, da Bleche für Brote mit Hilfe eines Abrasivmittels hochdruckgereinigt wurden. Eine...
Kompletten Artikel lesen
Aufgabe
Fertigungsanlagen zur Herstellung von Bremsbelägen sind für Linearführungssysteme besonders schädlich, da sich der vorhandene Staub als aggressiver Film über alle Komponenten legt. Solch schwierige Bedingungen verlangen nach einer...
Kompletten Artikel lesen