
Entwicklungsingenieure der Automobilindustrie verlangen nach Produkten mit geringem Wartungsaufwand, die zuverlässig und rund um die Uhr arbeiten.
Die Arbeitsumgebungen können rau sein, besonders bei der Komponentenherstellung, wie zum Beispiel der Bremsbelagproduktion, wo Staub in das Linearsystem eindringt.
Hepcos Auswahl an V-Führungs-Linearsystemen umfasst Tragfähigkeiten von wenigen Kilogramm bis hin zu mehreren Tonnen. Alle Komponenten wurden unter solch anspruchsvollen Bedingungen getestet.
Egal ob Sie ein XZ Portalsystem zur Handhabung von Motoren oder eine manuelle Vorrichtung zur Montage von Autotüren benötigen, Sie werden das Wartungshandbuch für unsere Führungssysteme nicht sehr oft benötigen!
Einige unserer relevanten Anwendungsbeispiele, Fallstudien und Videos
Portalsysteme sind eine hervorragende Lösung für den Transport von Produkten mit hoher Last über eine große Entfernung. Sehen Sie, wie... Video ansehen
In diesem Anwendungsbeispiel vereinen sich das GFX von HepcoMotion, XTS von Beckhoff und Roboter von Stäubli zu einer Lösung für... Video ansehen
Ingemov nutzte HepcoMotions HDS2 Portalsystem für die Konstruktion einer Anlage zur Bremsscheibenherstellung für einen führenden Automobilhersteller.
Ingemov: https://www.ingemov.es/... Video ansehen
HepcoMotions GFX System macht es möglich, unterschiedliche Produktvarianten in derselben Zelle herzustellen. Sehen Sie, wie dieser Kunde seine Produktivität durch... Video ansehen
Zylinderbuchsen und Zylinderrohre sind kein Leichtgewicht. Rund 18 kg bringen die konstruierten Zylinderbuchsen und Zylinderrohre der DEUTZ AG, einem unabhängigen Anbieter von Diesel-, Gas- und elektrifizierten Antrieben, auf die Waage.... Weiterlesen
Braun verwendet das PRT2-Führungssystem von Hepco, um Automobilkomponenten durch den Montageprozess zu führen... Video ansehen
Wegen seiner hohen Positioniergenauigkeit und der zuverlässigen Linearführung hat sich DEUTZ für diese Automobil-Anwendung für HepcoMotions angetriebenes Oval- und Ringsystem... Video ansehen
Herausforderung:
Die Firma Sonplas ist ein führender Hersteller für Montage- und Prüfanlagen und liefert „Turnkey Solutions“ in den Bereichen Kraftstoffeinspritzung, Elektromobilität, Luftfahrttechnik sowie Sicherheitssysteme im Kfz Bereich.
In diesem Fall wurde Sonplas... Weiterlesen
Die SPIE GmbH, verantwortlich für die Instandsetzung, Reparatur und Wartung des gesamten Maschinenparks im Siemens Schienenfahrzeugwerk Krefeld, stand sprichwörtlich vor einem großen Problem. Eine circa 20 Jahre alte sogenannte DUO-Schweißanlage,... Weiterlesen
Hepcos GV3 reduzierte die Stillstandzeit dieser Zug-Schweißanlage, die zuvor wegen Fehlausrichtung und dem Eindringen von Schmutz ausfiel.... Video ansehen
Der Lineartechnik-Experte HepcoMotion hat kürzlich in einen KUKA-Roboter investiert, um das Be- und Entladen einer seiner CNC-Fräsmaschinen zu automatisieren und so die stetig wachsende Produktnachfrage zu bedienen sowie die Durchlaufzeiten... Weiterlesen
Die Aufgabe
GEFASOFT sah sich vor die Herausforderung gestellt, eine kompakte Prüfanlage zur optischen Kontrolle von zylindrischen Blechteilen, sogenannten Diffusoren, herzustellen. Der gesamte Prozess der optischen Prüfung der Diffusoren mittels sollte... Weiterlesen
Werfen Sie einen Blick auf diese Automobilanwendung in Korea, bei der unser DTS-Schienensystem zum Einsatz kommt.... Video ansehen
Aufgabe
Industrial Automation & Controls Ltd (IAC), ein großes Unternehmen, das sich mit elektrischer Einbindung und Automatisierung befasst, entwickelt vom Firmensitz in Südwales aus Lösungen für die Fertigungsindustrie. Einer ihrer Kunden... Weiterlesen
Anwendungsdetails
Die Produktion und Montage von Batteriezellen für E-Antriebe besteht aus mehreren komplizierten Vorgängen, von denen nicht alle automatisiert erfolgen.
Eine typische Batterie kann 48 Lithium-Ionen-Zellmodule enthalten, die in einem einzelnen Batteriepack... Weiterlesen
Anwendungsdetails
In den letzen Jahren werden in der Luftfahrtindustrie vermehrt Roboter für sich wiederholende Serienanwendungen eingesetzt, da die Installationskosten sinken.
Roboter müssen meist zu unterschiedlichen Positionen verfahren werden - für diese Aufgabe... Weiterlesen
Anwendungsdetails
Der Einsatz von Linear- und Ringführungen in der Luftfahrtindustrie beschränkt sich meist auf Werkzeug- oder Positioniervorrichtungen. Inzwischen setzt diese Branche jedoch mehr und mehr auf Automatisierung, da Flugzeugbauer mit den... Weiterlesen
Anwendungsdetails
Anwendungen, bei denen Roboter um Autos herumgeführt werden müssen, sind in der Automobilindustrie weit verbreitet. Oftmals werden Arbeitsvorgänge wie Schweißen, Lackieren oder Dichtheitsprüfungen durchgeführt. Viele Anlagen... Weiterlesen
Aufgabe
Um Ausschuss zu vermeiden ist zur Ausrichtung 28 individueller Montagevorrichtungen für Automobil-Temperatursensoren ein konstantes Maß an Präzision erforderlich. Früher oftmals eingesetzte traditionelle Fördersysteme boten nicht die notwendige Genauigkeit... Weiterlesen
Aufgabe
Dieser große Hersteller von Isolierprodukten stand vor der schwierigen Aufgabe, Formwerkzeuge unter extrem widrigen Bedingungen von einem 50m langen Fördergerät in verschiedenen Füllstationen zu platzieren. Viele Linearsysteme würden... Weiterlesen
Aufgabe
Als ein deutscher Hersteller die Leistung seines XZ Portalsystems verbessern wollte, um eine längere Lebensdauer bei geringer bis keiner Wartung zu erreichen, blieben ihm hierzu nur begrenzte Möglichkeiten.... Weiterlesen
Aufgabe
Fertigungsanlagen zur Herstellung von Bremsbelägen sind für Linearführungssysteme besonders schädlich, da sich der vorhandene Staub als aggressiver Film über alle Komponenten legt. Solch schwierige Bedingungen verlangen nach einer... Weiterlesen
Aufgabe
AutoFarm, das zu Novariant Inc. gehört, ansässig in Fremont, Kalifornien, entwickelte ein GPS-gesteuertes Lenksystem mit elektromechanischem Antrieb. Hierfür wurden Lagerkomponenten benötigt, die glatt und reibungslos über die Stoßstellen... Weiterlesen
Um Ausschuss zu vermeiden ist zur Ausrichtung 28 individueller Montagevorrichtungen für Automobil-Temperatursensoren ein konstantes Maß an Präzision erforderlich. Früher oftmals... Video ansehen
HepcoMotion HDS2 Schwerlastsystem. Automobilanwendung - Handling von Antriebswellen.... Video ansehen
Zurück